2003 Heft 4
Artikel
Die WUG Redaktion, (2003), Licht am Ende des Tunnels?, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S495-502
Serguei Kaniovski, Kurt Kratena, Markus Marterbauer, (2003), Auswirkungen öffentlicher Konjunkturimpulse auf Wachstum und Beschäftigung, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S503-530
Jan Toporowski, (2003), The End of Finance and Financial Stabilisation, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S531-542
Vladimir Pankov, (2003), Die Umgestaltung des monetären Systems im Zuge der marktwirtschaftlichen Transformation
Russlands, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S543-570
Karl Wörister, (2003), Kinderbetreuung und (Erwerbs-)Arbeitszeit, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S571-592
Buchbesprechung
Detlef J. Blesgen, () Erich Preiser - Wirken und wirtschaftspolitische Wirkungen eines deutschen Nationalökonomen,
Besprochen von Ralph Welter, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S593-596 Besprechung HerunterladenMichael Schmid, Andrea Maurer, () Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus. Interdisziplinäre Beiträge und
Perspektiven der Institutionentheorie und -analyse,
Besprochen von Felix Butschek, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S597-602 Besprechung HerunterladenVolker Reinhardt, () Geschichte Italiens. Von der Spätantike bis zur Gegenwart,
Mario B. Mignone, () Italy Today. At the Crossroads of the New Millenium,
Besprochen von Stefanie Kleinthaler, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S603-609 Besprechung HerunterladenOliver Rathkolb, () NS-Zwangsarbeit: Der Standort Linz der Reichswerke Hermann Göring AG Berlin, 1938-1945,
Besprochen von Klaus Dieter Mulley, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S610-613 Besprechung HerunterladenJürgen Janssen, Wilfried Laatz, () Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows,
Besprochen von Martin Mailberg, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2003, Band 29 Nr.4, S614-NaN Besprechung Herunterladen