2009 Heft 2
Artikel
Die WUG Redaktion, (2009), Vom Krisenbudget zur Budgetkrise?, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S135-144
Rainer Bartel, (2009), Weltwirtschaftskrise und Politikwechsel, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S145-186
René Böheim, Florian Wakolbinger, (2009), Mehr Lohn bei betrieblicher Weiterbildung? Eine empirische Analyse österreichischer
Unternehmen, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S187-214
Irene Mandl, Karin Gavac, Kerstin Hölzl, (2009), Ein-Personen-Unternehmen in Österreich, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S215-236
Christoph Hermann, (2009), Die Liberalisierung des österreichischen Postmarktes, neue Unternehmensstrategien
und die Folgen für Beschäftigung und Arbeitsbedingungen, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S237-256
Michael Mesch, (2009), Gewerkschaften und Lohnverhandlungen in der Tschechischen Republik (Berichte und Dokumente), Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S257-264
Franz Nauschnigg, Otto Penz, (2009), Preiseffekte der Agrartreibstoffproduktion (Kommentar), Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S265-282
Buchbesprechung
Stefan Ederer, () Einkommensverteilung und gesamtwirtschaftliche Nachfrage in Österreich und den Niederlanden,
Besprochen von Markus Marterbauer, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S283-285 Besprechung HerunterladenMax Laimböck, () Die Zukunft des österreichischen Gesundheitssystems,
Besprochen von Oskar Meggeneder, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S286-291 Besprechung HerunterladenMax Haller, () Die österreichische Gesellschaft. Sozialstruktur und sozialer Wandel,
Besprochen von Michael Mesch, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S292-295 Besprechung HerunterladenHans-Ulrich Wehler, () Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Fünfter Band. Bundesrepublik und DDR 1949-1990,
Besprochen von Martin Mailberg, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S296-301 Besprechung HerunterladenAndrea Wagner, () Die Entwicklung des Lebensstandards in Deutschland zwischen 1920 und 1960,
Besprochen von Andreas Weigl, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S302-304 Besprechung HerunterladenRichard Sennett, () HandWerk,
Besprochen von Alexander Schneider, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S305-308 Besprechung HerunterladenStefan u.a. Karner, (Hrsg.), () Prager Frühling. Das internationale Krisenjahr 1968,
Besprochen von Klaus Dieter Mulley, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S309-311 Besprechung HerunterladenWolfgang Neugebauer, () Der österreichische Widerstand 1938-45,
Besprochen von Klaus Dieter Mulley, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S312-313 Besprechung HerunterladenRobert Schediwy, () Ein Jahrhundert der Illusionen,
Besprochen von Georg Kovarik, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 2009, Band 35 Nr.2, S314-318 Besprechung Herunterladen