1989 Heft 1
Artikel
Die WUG Redaktion, (1989), Die Internationalisierung der österreichischen Wirtschaft, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S3-8
Manfred Prisching, (1989), Der Wandel politischer Stimmungslagen - staatliches Handeln in einer "unübersichtlichen"
Gesellschaft, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S9-32
Hans Glatz, Hans Moser, (1989), Ausländische Direktinvestitionen und Industriepolitik, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S33-62
Johann Brazda, Robert Schediwy, (1989), Konsumgenossenschaften im Strukturwandel, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S63-84
Jürgen Bellers, (1989), Markt oder Macht? Zum Stand der außenwirtschafts- und integrationstheoretischen Diskussion, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S85-96
Friedrich Levcik, (1989), Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ost und West in den achtziger Jahren, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S97-108
Günther Chaloupek, (1989), Aspekte der Wirtschaftsreform in China, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S109-120
Kurt W. Rothschild, (1989), Rückblickende Notizen zur EG-Problematik (Berichte und Dokumente), Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S121-130
Buchbesprechung
Leonhard Bauer, Herbert Matis, () Geburt der Neuzeit. Vom Feudalsystem zur Marktgesellschaft,
Besprochen von Hans G. Nutzinger, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S131-135 Besprechung Herunterladen Autorenkollektiv, () Ausweg Europa? Wirtschaftspolitische Optionen für Österreich,
Besprochen von Peter Rosner, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S136-137 Besprechung Herunterladen Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, (Hrsg.), () Memorandum '88 - Im Abschwung: Gegensteuern statt Steuerreform - Alternativen der
Wirtschaftspolitik,
Besprochen von Kurt Kratena, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S138-140 Besprechung HerunterladenAlfred Klose, () Unternehmerethik - heute gefragt?,
Besprochen von Herbert R. Spatschek, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S141-144 Besprechung HerunterladenAlice Teichova, () Kleinstaaten im Spannungsfeld der Großmächte, Wirtschaft und Politik in Mittel- und
Südosteuropa in der Zwischenkriegszeit,
Besprochen von Felix Butschek, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S145-146 Besprechung HerunterladenManfred Pohl, () Südzucker 1837-1987, 150 Jahre Süddeutsche Zucker-Aktiengesellschaft,
Besprochen von Rudolf N. Reitzner, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S147-149 Besprechung HerunterladenStefan Homburg, () Theorie der Alterssicherung,
Besprochen von Karl Wörister, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S150-151 Besprechung HerunterladenGerhard Botz, () Krisenzonen einer Demokratie. Gewalt, Streik und Konfliktunterdrückung in Österreich
seit 1918,
Besprochen von Robert Schediwy, Wirtschaft und GesellschaftAK-Wien 1989, Band 15 Nr.1, S152-160 Besprechung Herunterladen